Verein
Über uns
Der Kitesurf Club Schweiz fördert und etabliert das Kitesurfen auf Schweizer Seen. Als geschlossene Gemeinschaft sind die Interessen der Kitesurfer besser zu verwirklichen. Der Verein nimmt auch die Rolle als erster Ansprechpartner der Behörden ein, wenn es darum geht, die Bedingungen für den Kitesurfsport in der Schweiz zu verbessern. So arbeitet er zum Beispiel eng mit verschiedenen Kantonen bei der Definition von lokal geltenden Regeln zusammen. Ebenso engagierter er sich in politischen Diskussionen und vertritt die Interessen der Kitesurfer bei Gesetzesänderungen auf eidgenössischer-, kantonaler oder Gemeindsebene.
Ziel des Kitesurf Club Schweiz ist, dass sich der Kitesurfsport nachhaltig in der Schweiz etablieren kann. Darum hält sich auch jedes Mitglied an die örtlichen Gesetze und an den Verhaltenskodex des Kitesurf Club Schweiz.
Auf den Punkt gebracht
Vision
Kitesurfen ist eine etablierte Segelsportart, welche wir gemeinsam in Einklang mit der der Natur schweizweit ausüben können.
Ziel
Kitesurfen darf und kann auf den Schweizer Seen ohne Benachteiligung gegenüber anderen gleichgestellten Seebenutzern ausgeübt werden.
Tätigkeitsgebiete / Massnahmen
- Schaffung und Erhalt von Kitezonen auf Schweizer Seen
- Förderung der Sicherheit an Schweizer Kitesurfspots
- Unterstützung von regional tätigen Gruppen, welche sich für die Interessen der Kitesurfer einsetzen
- Ermöglichung von Treffen und Events unter Kitesurfern
- Jugendförderung bei internationalen Wettkämpfen
- Sponsoring von Kitesurfwettkämpfen in der Schweiz
Des Weiteren versteht sich der Kitesurf Club Schweiz als Ansprechpartner für verschiedenste Interessengruppen wie Medien, Behörden, Kitesurfer usw.
Vorstand






Statuten & Reglemente
Auf dieser Seite findest du die aktuellen Statuten und Reglemente vom Kitesurf Club Schweiz: