Header_LukasPitsch_D85_0572.jpg
Header_LukasPitsch_DSC_8314.jpg
Header_LukasPitsch_D85_5545.jpg
Header_LukasPitsch_DSC_0893.jpg
previous arrow
next arrow

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns (dem Kitesurf Club Schweiz, 6300 Zug, Schweizerische Eidgenossenschaft, vertreten durch seinen Präsidenten) und Ihnen. Sollten Sie entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.

1.2 Vertragsvereinbarung

Vertragssprache ist Deutsch.

Die Mitgliedschaft in unserem Verein ist natürlichen Personen vorbehalten, die einen festen Wohnsitz in der Schweizerischen Eidgenossenschaft besitzen. Bei Minderjährigen zwischen 7 und 18 Jahren empfehlen wir die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Diese Zustimmung wird insbesondere dann vorausgesetzt, wenn die Mitgliedschaft finanzielle Verpflichtungen mit sich bringt, die über das übliche Taschengeld des Minderjährigen hinausgehen. Wir behalten uns das Recht vor, in Einzelfällen die schriftliche Einwilligung der gesetzlichen Vertreter zu verlangen, wenn dies im Interesse des Minderjährigen oder des Vereins als notwendig erachtet wird.

1.3 Vertragsschluss

Der Abschluss einer Mitgliedschaft über diese Internetseite erfolgt in insgesamt drei Schritten. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschte Mitgliedschaft aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Daten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Anschrift ein. Im dritten Schritt wählen Sie die Zahlungsmethode aus und haben die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, gewünschte Mitgliedschaft) noch einmal zu überprüfen und ggf. Eingabefehler zu berichtigen, bevor Sie Ihre Beauftragung durch Klicken auf den entsprechend eindeutig beschrifteten Button bestätigen. Mit der Buchung erklären Sie verbindlich Ihr Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Buchung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme des Mitgliedschaftsantrages dar. Wir sind berechtigt, das in der Buchung liegende Vertragsangebot innerhalb von fünf Kalendertagen nach Eingang der Beauftragung per E-Mail, Telefon oder postalisch verbindlich anzunehmen. Mit der Annahme kommt der Vertrag zustande.

Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen nach Absendung Ihrer Buchung nebst den vorliegenden AGB und weiterer Informationen in Textform (z.B. E-Mail oder postalisch) zugeschickt. Der Vertragstext kann von Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung jedoch nicht mehr über die Internetseite abgerufen werden. Sie können über die Druckfunktion des Browsers die maßgebliche Website mit dem Vertragstext ausdrucken.

1.4 Nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen

Wir sind zur nachträglichen Anpassung und Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber bestehenden Geschäftsbeziehungen berechtigt, soweit Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung es erfordern oder sonstige Umstände dazu führen, dass das vertragliche Äquivalenzverhältnis nicht nur unwesentlich gestört ist. Bei beabsichtigten Änderungen werden wir Sie mindestens sechs Wochen vor dem vorgesehenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform (z.B. per E-Mail) informieren. In dieser Mitteilung werden wir Sie ausdrücklich auf die geplanten Änderungen hinweisen und Ihnen die Möglichkeit einräumen, diesen Änderungen zuzustimmen oder sie abzulehnen.

Bei wesentlichen Änderungen der Vertragsbedingungen ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich. In diesem Fall werden wir Sie gesondert auf die Notwendigkeit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung hinweisen und Ihnen die Möglichkeit geben, diese innerhalb der genannten Frist zu erteilen.

Bei unwesentlichen Änderungen gilt Ihr Schweigen als Zustimmung, wenn Sie nicht innerhalb der genannten Frist widersprechen. Auf diese Rechtsfolge werden wir Sie in unserer Mitteilung gesondert hinweisen.

Erteilen Sie bei wesentlichen Änderungen nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung bzw. widersprechen Sie im Hinblick auf unwesentliche Änderungen fristgemäß, können sowohl wir als auch Sie das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen, soweit wir nicht das Vertragsverhältnis unter den alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortbestehen lassen.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Allgemein

Wir, der Kitesurf Club Schweiz, bieten unseren Mitgliedern ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich des Kitesurfens. Wir organisieren und führen Kitesurfveranstaltungen durch und stellen relevante Informationen und Ressourcen zum Kitesurfen bereit. Unser Club setzt sich aktiv für die Förderung des Kitesurfsports in der Schweiz ein und fungiert als Plattform zur Vermittlung von Kontakten innerhalb der Kitesurfgemeinschaft. Unseren Mitgliedern gewähren wir, soweit vorhanden, Zugang zu clubeigenen Einrichtungen und Equipment.

Die konkret von einer Mitgliedschaft umfassten Leistungen entnehmen Sie bitte den Ausführungen auf unserer Website sowie dem entsprechenden Mitgliedsantrag.

Wir behalten uns vor, unser Leistungsangebot jederzeit zu modifizieren, zu erweitern oder einzuschränken. Die Verfügbarkeit bestimmter Leistungen kann saisonalen Schwankungen unterliegen oder von externen Faktoren abhängig sein. Ein Anspruch auf die Erbringung spezifischer Leistungen besteht nicht, sofern wir dies nicht ausdrücklich vereinbart haben.

2.2 Mitgliedschaften

2.2.1 Leistungszeit bei Mitgliedschaften

Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erbringen wir die im Rahmen der Mitgliedschaft in unserem Verein geschuldete Leistung umgehend nach der Annahme Ihres Mitgliedsantrages.

2.2.2 Branchenmagazin Boards by Skippers

Mit der Übersendung des Mitgliedsantrages haben Sie die Möglichkeit, durch Ankreuzen der entsprechenden Checkbox anzugeben, ob Sie das Branchenmagazin kostenlos erhalten möchten. Wenn Sie dies wünschen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Kontaktdaten an den Herausgeber des Magazins weiterleiten dürfen. Diese Weiterleitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der kostenlosen Zusendung des Druckerzeugnisses an Sie als Mitglied. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns z.B. per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht mehr an den Herausgeber des Branchenmagazins weiterleiten und die Zusendung wird eingestellt.

2.2.3 Swiss Kitesailing Association

Mit der Übersendung des Mitgliedsantrages erklären Sie sich zudem damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit für die Mitgliederverwaltung und Verbandsarbeit erforderlich, an unseren Dachverband (die Swiss Kitesailing Association, 7513 Silvaplana, Schweizerische Eidgenossenschaft) übermitteln dürfen. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Zweck der Mitgliederverwaltung, der Organisation von Veranstaltungen und der Erfüllung verbandsinterner Aufgaben. Die Datenübermittlung erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Sie haben das Recht, dieser Weitergabe jederzeit zu widersprechen, indem Sie uns z.B. per E-Mail kontaktieren. Ein Widerspruch kann jedoch Auswirkungen auf Ihre Mitgliedschaft und die damit verbundenen Leistungen haben.

2.2.4 Laufzeit, Sperrung und Kündigung

Die von uns angebotenen Mitgliedschaften haben jeweils eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr und können mit einer Kündigungsfrist von einem Tag zum jeweiligen Laufzeitende in Textform, ohne Angaben von Gründen, gekündigt werden. Unterbleibt eine rechtzeitige Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um die jeweilige Erstlaufzeit.

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn

  • Sie unrichtige oder unvollständige Angaben bei Vertragsschluss gemacht haben,
  • Sie gegen sonstige vertragliche Pflichten wiederholt verstoßen und die Pflichtverletzung auch nach Aufforderung durch uns nicht unterlassen.

2.3 Leistungsverzögerungen

Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Ereignissen, welche auch durch äußerste Sorgfalt von uns nicht verhindert werden können und welche wir nicht zu vertreten haben (hierzu gehören insbesondere Streiks, behördliche oder gerichtliche Anordnungen z.B. bei Pandemien und Fälle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung trotz dahingehenden Deckungsgeschäfts), berechtigen uns dazu, die Lieferung um die Dauer des behindernden Ereignisses zu verschieben.

2.4 Leistungserbringung

Wir sind berechtigt den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen.

3. Zahlung

3.1 Preise und Versandkosten

Sämtliche Preise verstehen sich als Endpreise. Aufgrund unseres Status erheben wir keine Mehrwertsteuer und weisen diese daher auch nicht aus. Sollte in Zukunft eine gesetzliche Mehrwertsteuerpflicht für unsere Leistungen entstehen, sind die angegebenen Beträge als Endpreise zu verstehen, welche die dann gültige Mehrwertsteuer bereits beinhalten.

3.2 Zahlungsverzug

Sie geraten mit der Zahlung in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Rechnung bei uns eingeht.

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, folgende Mahngebühren zu erheben:

  • Erste Mahnung: kostenlos
  • Zweite Mahnung: CHF 5.00
  • Dritte Mahnung: CHF 10.00

4. Ihre Verantwortlichkeit als Mitglied in unserem Kitesurf Club

4.1 Allgemeines

Für Inhalt und Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten und Informationen sind ausschließlich Sie selbst verantwortlich. Sie verpflichten sich zudem, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie bestätigen mit der Übertragung von Daten an uns, die urheberrechtlichen Bestimmungen eingehalten zu haben.

4.2 Freistellung

Sie halten uns von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen solcher Verletzungen gegenüber uns geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Erstattung von Kosten notwendiger rechtlicher Vertretung.

4.3 Einhaltung der Vereinsregeln

Sie verpflichten sich zur Einhaltung der Vereinsstatuten (diese können Sie hier einsehen: https://www.kitesurfclub.ch/de/verein-community/verein), internen Reglemente und Beschlüsse der Vereinsorgane.

4.4 Sorgfaltspflicht

Sie sind verpflichtet, vereinseigenes Material und Einrichtungen mit äußerster Sorgfalt zu behandeln. Sie haften für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Fahrlässigkeit entstehen. Die Nutzung von Vereinsausrüstung ist Ihnen nur nach vorheriger Einweisung und Genehmigung gestattet.

4.5 Sicherheitsvorschriften

Sie müssen alle geltenden Sicherheitsvorschriften und -empfehlungen beim Kitesurfen strikt einhalten. Dies beinhaltet das Tragen von Schutzausrüstung, die Beachtung von Wetterbedingungen und die Einhaltung von Abstandsregeln zu anderen Wassersportlern und Badegästen.

4.6 Versicherungspflicht

Als Mitglied (ausgenommen Gönner) sind Sie automatisch durch unsere Vereins-Kitesurf-Haftpflichtversicherung gedeckt. Diese Versicherung deckt spezifische Risiken des Kitesurfsports ab. Es wird empfohlen, dass Sie zusätzlich eine persönliche Unfallversicherung abschließen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Gönner sind verpflichtet, bei Bedarf eine eigene ausreichende Haftpflichtversicherung abzuschließen, die die Risiken des Kitesurfsports abdeckt. Auf Verlangen des Vereins haben Gönner einen entsprechenden Nachweis vorzulegen.

4.7 Meldepflicht

Sie müssen Schäden an Vereinsmaterial oder -einrichtungen unverzüglich dem Vorstand melden. Ebenso sind Sie verpflichtet, Sicherheitsrisiken oder Gefahrensituationen, die Sie während Vereinsaktivitäten beobachten, sofort zu kommunizieren.

4.8 Verhaltenskodex

Von Ihnen wird ein respektvoller und rücksichtsvoller Umgang mit anderen Vereinsmitgliedern, Besuchern und anderen Wassersportlern zu jeder Zeit erwartet. Sie repräsentieren den Verein in der Öffentlichkeit und haben sich entsprechend vorbildlich zu verhalten. Dies gilt auch im Umgang mit Dritten, die sich in der Nähe der Kitesurfgebiete aufhalten oder diese nutzen.

4.9 Einhaltung lokaler Vorschriften

Sie sind verpflichtet, lokale Gesetze und Vorschriften an den Kitesurfspots strikt einzuhalten. Dies umfasst Naturschutzbestimmungen, Zugangsbeschränkungen und spezifische Regelungen für Wassersportaktivitäten.

4.10 Finanzielle Verpflichtungen

Sie müssen Mitgliederbeiträge und allfällige weitere finanzielle Verpflichtungen gegenüber dem Verein fristgerecht entrichten. Bei Zahlungsverzug können Ihnen Mahngebühren erhoben und die Teilnahme an Vereinsaktivitäten eingeschränkt werden.

4.11 Vereinsengagement

Von Ihnen wird eine aktive Teilnahme am Vereinsleben gewünscht. Sie sollen sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an Vereinsaktivitäten beteiligen und bei der Organisation und Durchführung von Events unterstützend mitwirken.

4.12 Aktualisierung der Kontaktdaten

Sie sind verpflichtet, Änderungen Ihrer persönlichen Kontaktdaten dem Verein umgehend mitzuteilen. Dies gewährleistet eine reibungslose Kommunikation und die Zusendung wichtiger Vereinsinformationen an Sie.

4.13 Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

In der Öffentlichkeit und in sozialen Medien haben Sie das Ansehen des Vereins zu wahren. Ihre Beiträge, die den Verein betreffen, sollten positiv und förderlich sein. Interne Vereinsangelegenheiten sind von Ihnen vertraulich zu behandeln.

4.14 Eigenverantwortung

Sie erkennen an, dass Sie bei der Ausübung des Kitesurfsports auf eigene Gefahr handeln. Der Verein übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die Ihnen entstehen, es sei denn, diese sind auf grobfahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Vereins oder seiner Organe zurückzuführen. Bei Verstössen gegen diese Verantwortlichkeiten behält sich der Verein das Recht vor, Sanktionen gemäss den Vereinsstatuten gegen Sie zu verhängen, die bis zu Ihrem Ausschluss aus dem Verein reichen können.

5. Haftung

5.1 Haftungsausschluss

Wir sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gegenüber Unternehmern haften wir im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des adäquat kausalen Schadens.

5.2 Haftungsvorbehalt

Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

5.3 Haftung für Inhalte

Sie sind allein für den Inhalt Ihrer Beiträge bzw. Ihres Profils verantwortlich. Diese dürfen mit den Inhalten weder gegen geltende Gesetze, noch diese Allgemeine Geschäftsbedingungen verstoßen. Sie verpflichten sich zudem, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeitsrechte, Namensrechte, Markenrechte, Urheberrechte etc.) verletzen. Insbesondere dürfen Beiträge bzw. Profile mit strafbaren Inhalten nicht veröffentlicht oder unwahre Tatsachen behauptet werden. Wir haften als Betreiber der Internetseite nicht für inkorrekte Angaben der Nutzer in deren Beiträgen bzw. Profilen. Eine Überprüfung der auf unserer Seite eingestellten Inhalte (insbesondere bzgl. der Verletzung von Rechten Dritter) findet nicht statt. Sollten wir jedoch von fehlerhaften, unzutreffenden, irreführenden oder rechtswidrigen Angaben Kenntnis erlangen, werden wir diese umgehend überprüfen und ggf. entfernen. Wir übernehmen zudem keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Rechtmäßigkeit der nicht von uns stammenden Inhalte. Wir stellen Ihnen lediglich unsere Plattform zur Verfügung.

6. Schlussbestimmungen

6.1 Gerichtsstand

Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird der Sitz unseres Vereins als ausschliesslicher Gerichtsstand vereinbart.

6.2 Anwendbares Recht

Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, ist auf diesen Vertrag ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts anwendbar.

6.3 Streitbeilegung

Wir sind bestrebt, allfällige Meinungsverschiedenheiten aus diesem Vertrag gütlich beizulegen. Sollte dennoch keine Einigung erzielt werden können, sind die ordentlichen Gerichte zuständig.

6.4 Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.